(verpd) Unter den deutschlandweit tätigen gesetzlichen Krankenkassen haben laut einer Untersuchung vier das beste Angebot an Zusatzleistungen. Sie erzielten die Note „sehr gut“. Die Höchstnote „exzellent“ wurde im Gesamtranking jedoch nicht vergeben.
Die DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH, ein Spezialist für Produktrating und Leistungsvergleiche, hat in Kooperation mit dem Vergleichsportalanbieter Kassensuche GmbH für die Wirtschaftszeitung Handelsblatt die angebotenen Zusatzleistungen der Krankenkassen verglichen.
Die Ergebnisse wurden im frei zugänglichen Onlinebericht „GKV-Ranking: Diese Krankenkassen bieten die besten Zusatzleistungen“ veröffentlicht. „Die gesetzlichen Kassen kommen aktuell nicht darum herum, ihre Beiträge zu erhöhen“, wird DFSI-Geschäftsführer Thomas Lemke im Beitrag zitiert. „Als Kompensation bieten sie teilweise aber bessere Bonusprogramme, höhere Präventionskurs-Zuschüsse oder mehr Geld für die professionelle Zahnreinigung an.“
Die Anbieter würden so versuchen, ihre Versicherten zu halten und nicht an Konkurrenten zu verlieren, die womöglich auf dem Papier günstiger sind.
Das Leistungsangebot von 68 der insgesamt 95 Trägern der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) kam auf den Prüfstand, darunter sowohl bundesweit als auch regional geöffnete gesetzliche Krankenkassen.
Es wurden nicht alle Kassen analysiert, da laut Studienautoren einige Anbieter die erforderlichen Daten nicht zur Verfügung gestellt hatten. Nicht berücksichtigt wurden zudem betriebsbezogene Krankenkassen, die ausschließlich Arbeitnehmern eines bestimmten Unternehmens offenstehen. Folgende Teilbereiche wurden definiert und bewertet:
Die Krankenkassen konnten in jeder Kategorie bis zu 100 Punkte erreichen. Die jeweiligen Ergebnisse wurden gewichtet und zu einer Gesamtpunktzahl von ebenfalls maximal 100 Punkten zusammengefasst. Weitere Details zur Methodik sind nicht angegeben.
Das Ergebnis: Im Gesamtranking der bundesweit geöffneten Kassen schaffte keine Kasse die Höchstnote „exzellent“. Immerhin vier Akteure erreichen die Note „sehr gut“. Dies sind:
Weitere 18 Kassen sind laut der Auswertung „gut“, wenn es insgesamt um Zusatzleistungen geht.
In den Teilbereichen Bonusprogramm, Zahnmedizin, Mehrleistungen und Leistungstransparenz vergaben die Prüfer mitunter die Höchstnote „exzellent“. In den übrigen vier Kategorien kamen die bundesweit tätigen Akteure über ein „sehr gut“ nicht hinaus.
Die Spitzenplätze in den einzelnen Teilbereichen belegen folgende Kassen:
Generell müssen alle Krankenkassen einen Mindestschutz, der sich unter anderem am GKV-Leistungskatalog orientiert, bieten. Allerdings kann jede Krankenkasse beispielsweise über Satzungsregelungen ihren Versicherten auch Zusatzleistungen gewähren und/oder Bonusprogramme anbieten, wie der Vergleich bestätigt.
Ein deutlich umfangreicherer Versicherungsschutz ist jedoch mit einer privaten Kranken(zusatz)-Versicherung möglich. Denn im Rahmen einer solchen Police kann der Versicherungsumfang individuell mit dem Versicherer vereinbart werden. Wer nicht in der GKV versicherungspflichtig ist, kann komplett zur privaten Krankenversicherung wechseln. Für alle anderen besteht die Möglichkeit, eine private Krankenzusatzversicherung abzuschließen.
© 2025 Hüttener Versicherungsverein von 1892 Realisation JKM
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können.
Sie haben das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung, bzw. Footer/Abschuss der Seite zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Essenzielle Services sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Inhalte von Drittanbietern, wie z.B. Google Maps, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen, werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen.
Du kannst deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.