(verpd) Die Beliebtheit der Zweiräder hat bei Langfingern deutlich zugenommen. Und auch Vehikel aus einer anderen Fahrzeugklasse erfreuten sich einer gestiegenen Popularität bei Dieben. Dies zeigen Daten gestohlener Fahrzeuge, die kaskoversichert waren.
Wird ein Kraftfahrzeug geklaut, ersetzt eine Teilkaskoversicherung – sofern eine solche für das betroffene Fahrzeug besteht – unter anderem den entstandenen Schaden. Bei einem Diebstahl ist dies der Wert des Fahrzeuges abzüglich einer in der Kfz-Police eventuell vereinbarten Selbstbeteiligung.
Ein solcher Versicherungsschutz ist beispielsweise für Autos, Wohnmobile, Leichtkrafträder und Motorräder möglich. Für diese Fahrzeuge kann im Rahmen der Kfz-Police neben der Kfz-Haftpflichtversicherung entweder die Teilkaskoversicherung oder eine Vollkaskoversicherung, die den Teilkaskoschutz inkludiert hat, abgeschlossen werden.
Doch auch für Mofas, Roller, Mokicks, Mopeds, E-Scooter und andere Kleinkrafträder kann eine Teilkaskoversicherung vereinbart werden. Gerade für diese Fahrzeuge besteht ein hohes Diebstahlrisiko, wie Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) belegen.
Nach den GDV-Daten wurden 2021 – für 2022 liegen noch keine endgültigen Zahlen vor – insgesamt 3.523 Diebstähle von kaskoversicherten Fahrzeugen der Wagniskennziffer (WKZ 005) erfasst. Dazu zählen neben Segways und Elektro-Kleinstfahrzeugen auch Kleinkrafträder wie Mofas, Mopeds, Mokicks und Roller mit maximal 50 Kubikzentimetern Hubraum und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 Stundenkilometern.
Insgesamt wurden damit 35 Prozent mehr Elektro-Kleinstfahrzeuge und Kleinkrafträder als noch im Jahr 2020 gestohlen – damals waren es 2.609 entwendete Fahrzeuge. „Im Vergleich zu anderen Fahrzeugklassen verschwinden Mofas, Segways und E-Scooter deutlich häufiger: Von 10.000 dieser Fahrzeuge wurden 80 geklaut, bei Pkws lag die Diebstahlquote hingegen bei nur zwei von 10.000 Fahrzeugen“, wie der GDV betont.
Eine ähnliche Steigerung bei den Diebstählen gab es bei den Camping-Kfz. Hier waren es im Vergleich zum Vorjahr 31,8 Prozent mehr Entwendungen. Insgesamt wurden 2021 668 Camping-Kfz wie Wohnmobile und Camper gestohlen.
Die Diebstahlquote lag bei den Campingfahrzeugen und auch bei den Krafträdern im Jahr 2022 bei je elf geklauten Gefährten pro 10.000 Fahrzeuge der gleichen Wagnisgruppe. Von den kaskoversicherten Leichtkrafträdern wurden im Schnitt sogar 15 je 10.000 Fahrzeuge dieser Art gestohlen.
© 2025 Hüttener Versicherungsverein von 1892 Realisation JKM
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können.
Sie haben das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung, bzw. Footer/Abschuss der Seite zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Essenzielle Services sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Inhalte von Drittanbietern, wie z.B. Google Maps, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen, werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen.
Du kannst deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.